ist, dann bin ich auch dieses Jahr mal wieder sehr spät dran. Natürlich besteht Weihnachten nicht nur aus Geschenken, aber ich finde es dennoch schön, wenn man anderen eine Freude machen kann und mit der Auswahl des Geschenks ins Schwarze trifft. Daher habe ich mir für dieses Jahr überlegt verschiedene Geschenktipps für Weihnachten zusammenzutragen. Vielleicht ist ja die ein oder andere Inspiration für euch dabei, egal ob für euren eigenen Wunschzettel oder als Geschenk für eure Liebsten. In dem ein oder anderen Geschenktipp-Beitrag wird sich auch ein Gewinnspiel für euch verstecken 😉
Allgemeines über die Burt’s Bees Geschenksets:
Preis: Es gibt kleine Geschenke, die preislich bei 7,95€ beginnen und sich damit auch für’s Wichteln oder den Nikolausstiefel eignen, aber auch größere Geschenkboxen für 24,95€.
Honey Pot (9,95€)
Ist der kleine Honey Pot nicht niedlich? Ich war gleich ganz verzückt, als ich diesen in den Händen hielt. Mit knapp 10 Euro ist er auch ein ideales Geschenk für’s Wichteln (wichtelt ihr auch so gerne wie ich?) oder ein tolles Geschenk für Freunde oder Kollegen, denen man eine kleine Freude machen möchte. Später kann das Glas dann zum Beispiel als Teelichthalter weiterverwendet werden. Neben zwei Lippenpflegestiften ist auch eine kleine Dose der Hand Salve Handcreme enthalten, die sehr reichhaltig und damit ideal für raue Winterhände ist.
Inhalt:
- Beeswax Lipbalm mit Vitamin E & Peppermint Oil (4,25g)
- Honey Lip Balm (4,25g)
- Hand Salve(8,5g)
Preis & Bezugsquelle: Für 9,95€ (UVP) zum Beispiel bei Amazon*
erhältlich.
The Natural Necessities Collection (12,95€)
In einer hübschen Pappschachtel kommt die Box „The Natural Necessities Collection“ daher, die Produkte für die Lippen und die Hände enthält. Die Lemon Butter Cuticle Cream pflegt die Nägel und die Nagelhaut und die Ulitmate Care Hand Cream eignet sich für besonders trockene Hände. Ich habe sowieso sehr trockene Hände und im Winter kann die Handcreme gar nicht reichhaltig genug sein.
Inhalt:
- Beeswax Lip Balm mit Vitamin E & Peppermint Oil (4,25g)
- Replenishing Lip Balm mit Pomegranate Oil (4,25g)
- Ultimate Care Hand Cream (50g)
- Lemon Butter Cuticle Cream (8,5g)
Preis & Bezugsquelle: Für 12,95€ (UVP) zum Beispiel bei Amazon*
erhältlich.
Best of Burt (24,95€)
Ich finde ja Geschenkboxen, die man wiederverwenden kann, super! Die Best of Burt Metallbox enthält lauter bewährte Burt’s Bees Originale aus der Anfangszeit der Marke. Zu diesen Burt’s Bees Classics zählt zum Beispiel die Almond & Milk Hand Cream, die herrlich nach Marzipan duftet. Wer Marzipan-Düfte mag, sollte diese Handcreme unbedingt mal testen! Sie ist sehr reichhaltig und die Hände sind nach dem Eincremen ziemlich fettig, daher steht sie bei mir auf dem Nachtisch. Ich freue mich jeden Abend auf den tollen Duft, wenn ich mir die Hände vor dem Schlafen damit eincreme.
Inhalt:
- Beeswax Lip Balm mit Vitamin E & Peppermint Oil (4,25g)
- Coconut Foot Cream (120g)
- Almond & Milk Hand Cream (57g)
- Hand Salve (8,5g)
- Lemon Butter Cuticle Cream (8,5g)
Preis & Bezugsquelle: Für 24,95€ zum Beispiel bei Amazon* erhältlich
(nur noch 5 Stück auf Lager).
Gewinnspiel: 5 x Best of Burt
Teilnahmebedingungen
- Loggt euch bei Rafflecopter ein (mit eurer E-Mail Adresse
oder Facebook-Account), beantwortet die Frage in einem Kommentar unter
diesem Beitrag und bestätigt den Kommentar bei Rafflecopter, nur dann
springt ihr ins Lostöpfchen! - Wenn ihr möchtet könnt ihr noch Zusatzlose über das Rafflecopter Widget sammeln und eure Gewinnchance erhöhen.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr Leser meines Blogs seid (egal ob über Bloglovin, Facebook, Google Friend Connect, Twitter…).
- Das Gewinnspiel ist bis einschließlich Sonntag 7. Dezember 2014 geöffnet.
- Die Gewinner werden in diesem Beitrag bekannt gegeben und per Mail
informiert. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb von einer Woche
wird neu ausgelost. - Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ermittelt.
- Mehrfachteilnahmen und anonyme Teilnehmer werden nicht gewertet.
- Ihr seid über 18 Jahre alt oder habt eine Einverständniserklärung eurer Eltern parat. Rechtsweg ausgeschlossen.
- Keine Gewähr. Keine Haftung. Keine Barauszahlung des Gewinns. Versand über Burt’s Bees.
61 comments
Wow, cooooooler Geschenketipp…Vor allem für meine Mama… Danke, danke, danke 🙂 Folge dir schon länger via RSS-Feed-Reader und freue mich schon auf weitere Vorschläge und Tipps. LG und eine schöne Adventszeit. Franzi
Dann hoffe ich mal, dass dir meine weiteren Geschenktipps genauso gut gefallen werden 😉
Last-Minute-Geschenke-Shoppen finde ich super stressig und versuche deshalb jedes Jahr, die Geschenke rechtzeitig zu kaufen. Letztes Jahr hatte ich das erste Geschenk tatsächlich schon kurz nach Ostern 😀
Dieses Jahr bin ich leider etwas spät dran. Dadurch, dass ich im September angefangen habe zu studieren und mich immer noch nicht so ganz an das Studentenleben gewöhnt habe, habe ich das Geschenke kaufen etwas schleifen lassen. Und hechel nun quasi in jeder freien Minute durch die Geschäfte und Online Shops, auf der Suche nach passenden Geschenken. Zum Glück habe ich nicht so viele Leute, die beschenkt werden wollen. Meine Freundinnen sehe ich ohnehin sehr selten und wir haben uns darauf geeinigt, dass wir uns lieber ab und an mal schöne Tage miteinander machen und uns zwischendurch mal was kleines schenken, wenn wir was passendes entdecken. So fällt das schon mal aus dem Geschenkestress raus 😉
Wow, kurz nach Ostern verschwende ich noch keinen einzigen Gedanken an Weihnachten 😀 Zur Strafe darf ich dann auch immer im Dezember, wenn die Stadt überquillt vor Menschen, durch die Geschäfte rennen 😉 Blöd, dass es dieses Jahr bei dir auch so läuft. Ich drücke dir die Daumen, dass du bald alle Geschenke zusammen hast 😉
Ich bin eigentlich eher ein planender Mensch, aber mit Weihnachtsgeschenken siehts bisher nicht so gut aus…
Immerhin schon eine hübsche Puppe für mein Patenkind und einige Ideen für die anderen 🙂
LG
Übrigens: Es ist wohl doch eher Hand Salve statt Hand Slave 😀
Hehe, Hand Slave passt doch auch…irgendwie 😉 Danke für den Hinweis! Ich werde es gleich mal korrigieren.
Mmmh meistens geplant. Aber manchmal fällt mir auch was spontan in die Hände. Aber ich gebe zu, dass ich lieber eher was besorge, da ich den Stress, kurz vor Weihnachten noch was finden zu müssen, kaum aushalten würde :-/ . Und ich kümmer mich auch deshalb rechtzeitig drum, weil ich fast immer was über's Internet bestelle. Gerade bei Importen muss man da schon recht früh dran denken.
Bestellungen über's Internet sind wirklich eine gute Idee! Die Geschäfte sind im Dezember eh so voll und am Wochenende traue ich mich gar nicht in die Stadt^^
Sonst eigentlich eher eine Mischung aus geplant und Panik wird es dieses Jahr wohl eher Panik. Einerseits mangelnde Ideen und andererseits Examensstress, da geht man nicht einfach mal in die Stadt bummeln.
Und dabei brauche ich nur Geschenke für meine Eltern.
Der Honeypot ist wirklich süß, davon meherere auf einer Terasse als Beleuchtung könnten mir gefallen.
Ohje, drücke dir die Daumen für's Examen! Da kann ich gut verstehen, dass du keinen Nerv für Weihnachtsshopping hast 😉
Hmm wahrscheinlich eine Mischung. Bei manchen Personen habe ich 100 Ideen und bei anderen fällt mir am 23. auf, dass ja morgen Weihnachten ist 😀
Liebe Grüße,
Liz
Stimmt, das ist immer total personenabhängig. Bei manchen Leuten will mir auch nie eine gute Idee kommen.
Hallo 🙂
Danke für das schöne Gewinnspiel. Ich kaufe Geschenke eher später als früher, aber ein paar Tage vor Weihnachten habe ich dann meistens doch alles zusammen.
Liebe Grüße
Steffi
Was Weihnachtsgeschenke betrifft bin ich mehr oder weniger gut vorbereiteter Panikkäufer. Es gibt Menschen, die könnte ich mit Geschenken überschütten und muss nicht einmal großartig mein Gehirn anstrengen um unzählige Ideen zu haben. Es gibt aber auch genug Menschen, bei denen ich praktisch nonstop Grübeln muss und mir am besten schon das ganze Jahr über Notizen zu möglichen Geschenken machen sollte (denke ich mir kurz vor jedem Geschenkanlass und mache das dann doch nicht).
Das führt in meiner Geschenkeplanung dann zu einem Ungleichgewicht, manche Geschenke habe ich schon recht früh, aber andere werden wirklich auf den letzten Drücker gekauft. Entweder, weil mir nichts tolles einfällt und ich bis zum Schluss auf eine Eingebung warte oder aber weil ich vor lauter Sicherheit (ich weiß schließlich was ich wo kaufen möchte) anfange zu trödeln. Im letzen Fall ist es dann sogar das ein oder andere Mal vorgekommen, dass natürlich genau das geplante Geschenk nicht mehr zu bekommen war und ich schnell für eine Alternative sorgen muss.
Auch in diesem Jahr sind teilweise die Geschenke fix und fertig verpackt und der andere Teil existiert noch nicht einmal in meinen Gehirnwindungen.
Ich falle leider auch eher in die Rubrik "Panikkäufer". Und auch dieses Jahr habe ich noch kaum etwas besorgt & weiß noch nicht einmal, was ich kaufen werde.
Über ein Burt`s Bees Set würde ich mich sehr freuen, weil ich die Produkte liebe.
Glg
Jennifer
Ich kaufe die Geschenke meistens schon frueh genug ein 🙂 Dieses Jahr bin ich aber bei vielen Personen ratlos, dass ich glaube, die Geschenke last minute zu kaufen :'/
Ich bin dieses Jahr so suoer pünktlich mit den Geschenken! Ich habe schon fast alles zusammen, bin selber erstaunt darüber! 😀
Liebe Grüße
Da werde ich ja glatt neidisch 😉
Da ich Produkte von Burt's Bees grundsätzlich sehr mag, versuche ich gerne mal mein Glück 🙂
Panikkäufe kann ich gar nicht leiden, daher versuche ich immer, bereits im November alle Geschenke beisammen zu haben. Leider klappt das nicht jedes Jahr und aktuell fehlen mir auch noch ein paar Geschenke.
Liebe Grüße
Isabel
Es kommt immer drauf an, wem ich was schenken will. Früher hab ich immer geschaut dass meine Freunde und Verwandten fast alle ein Geschenk kriegen. Heute versuche ich so wenig Geld wie möglich für GEschenke auszugeben.Zum Glück habe ich die Geschenke für meine Mum, Freundin und meinen Freund 🙂
Daher bin ich dieses Jahr sehr früh dran, für meine Verhältnisse.
Ich würde mich als Mischung zwischen Panikkäufer und gut vorbereitet beschreiben. Zwar weiß ich oft schon lange, was ich ungefähr schenken will, lasse mir mit dem Bestellen bzw der Herstellung bei Geschenken aus der Küche oder selbst gestrickten Sachen einfach noch ein wenig Zeit. Man muss sich ja auch nicht in der Weihnachtszeit unnötig Stress machen. Das Set wäre definitiv ein schönes Geschenk für meine Schwester 😉
Ich bin da ja fein raus, ich schenke seit einigen Jahren nichts mehr, nur noch selbstgebackene Plätzchen und Knabbereien. Früher war ich aber auch der Panikkäufer 😀 Ich habe zwar übers Jahr immer mal wieder etwas gesehen von dem ich dachte: woah, das passt zu xy! Aber meist war ich zu abgebrannt um das alles umzusetzen. Als es dann dank Mutti dann kurz vor Weihnachten eine Finanzspritze gab (auch toll, ne? geld bekommen um schenken zu können…Daher auch die Backtradition irgendwann) habe ich dann alles auf den letzten Drücker besorgt. Den Stress gebe ich mir nicht mehr und bislang freut sich meine Verwandtschaft über meine kulinarischen Höchst…äh…Mindestleistungen!
Irgendwie beides manchmal, also am 24. nicht mehr aber die Tage vorher bin ich doch noch in der Stadt anzutreffen 😀 obwohl ich den Stress eigentlich total hasse und lieber als geplant haben will.
Bisher habe ich aber tatsächlich noch kein Geschenk und überlege schon fieberhaft ob ich das noch alles so hin bekomme!
Ich wär gern gut vorbereitet und hätte gerne schon alle Einläufe erledigt. Allerdings weiß ich bisher überhaupt nicht was. Von daher wird's eher last Minute Shopping…
Jedes Jahr aufs neue bemühe ich mich, schon ganz früh mit den Weihnachtsgeschenken anzufangen. Am Ende fehlt mir kurz vorm Fest aber IMMER noch so viel, dass es stressig wird…trotzdem: ich liebe es, Weihnachtsgeschenke zu verteilen!
Ich kaufe vor dem Dezember die großen Sachen und Anfang Dezember dann die Kleinigkeiten.
Liebe Grüße
Sindy
Meistens gut vorbereitet, aber das kommt immer auf die "Mitarbeit" der Beschenkten an 😉
Dieses Jahr habe ich eigentlich ganz gut geplant was unter den Baum kommt. Unter anderem auch schon ein BurtBee´s Geschenkset 😀
Ich bin dieses Mal sogar recht bald dran. Es muss nur noch ein Buch und eine Idee für meinen Vater her, dann halt noch Plätzchen backen und alles verpacken, dan bin ich fertig.
Ein paar habe ich, aber einige fehlen noch. Besonders die schweren wie Schiegermutti und so! 🙂 Aber meist kaufe ich das ganze Jahr über hier und da Geschenke. Immer wenn ich etwas sehe, kaufe ich es und hebe es dann für Weihnachten auf!:)
Bisher habe ich noch keine Weihnachtsgeschenke. Aber ich besorge sowieso nur wenig, für die Familien gibts immer selbstgemachte Sachen aus der Küche. Und da steht der Plan auch schon, da müssen mein Mann und ich am letzten Adventswochenende mal in die Küche. 😉
chastity64
Die Geschenkesets machen schon was her. Da ist bestimmt für jeden was dabei. Ich bin der Typ der den Dezember nutzt um die Geschenke zu besorgen. Gut im planen bin ich nicht, weil viele Idee im Laufe des Jahres doch nicht mehr so toll sind.
Lieben Gruß
Tolle Boxen! Hab noch überhaupt keine Geschenke besorgt, bin gerade so schon genug im Stress. Am Ende bestelle ich wahrscheinlich wieder das meiste online. 😉
Aber ein paar Ideen habe ich schon.
Meine Listen stehen zwar immer schon Wochen im Vorraus, aber so richtig losgehen und alles kaufen schiebe ich auch immer bis kurz vor knapp auf 😀 Dieses Jahr habe ich bis jetzt etwa ein Viertel der Geschenke, also bin ich guter Dinge 😉
Wow. Sehr schöner Beitrag und auch ein sehr schönes Gewinnspiel. Bei mir kommt es auf den Beschenkten an. Manche Geschenke habe ich schon Wochen im voraus, bei einigen anderen ist es etwas schwieriger. Da renne ich teilweise auch noch kurz vorm Fest los.
Hallo,
eigentlich mache ich immer Pankkäufe so zwischen 22.-23 aber diesmal habe ich schon fast alle Geschenke gekauft:)
Gruß