Heute teile ich meine Bare Minerals Erfahrungen mit euch und zeige in einer Review vier Produkte für einen natürlichen und schnellen Tages-Look. Früher habe ich täglich zu der Bare Minerals Original Foundation gegriffen, weil ich die einfache und schnelle Anwendung sehr zu schätzen weiß. Das Ergebnis sieht sehr natürlich aus, als würde man überhaupt kein Make-up tragen. Dafür werden Hautunreinheiten ausgeglichen und der Teint wirkt insgesamt viel harmonischer. Inzwischen habe ich die mattierende Bare Minerals Matte Foundation im Einsatz, die meine Poren feiner erscheinen lässt. Auch drei weitere Produkte habe ich inzwischen sehr lieben gelernt. Schon lange hatte ich vor einen Erfahrungsbericht zu schreiben und heute gibt es ihn endlich auf meinem Blog.
Meine Bare Minerals Erfahrungen: Allgemein
Bevor ich auf die Produkte im einzelnen eingehe, möchte ich euch von meinen Bare Minerals Erfahrungen im Allgemeinen berichten. Ich mag die BareMinerals Produkte deshalb so gerne, weil sie meine Haut nicht belasten. Sie sind nämlich frei von Öl, Konservierungsstoffen und Duftstoffen, die eventuell irritierend wirken könnten. Die Puderprodukte sind einfach in der Anwendung und halten eine gefühlte Ewigkeit bis sie leer werden. Ich habe noch weitere Produkte wie Lipgloss und eine getönte Tagespflege, die ich euch in einem extra Blogbeitrag vorstellen werde.
Meine Unreinheiten werden damit nicht gefördert und Hautreizungen treten nicht auf. Wer also empfindlich auf chemische Inhaltsstoffe reagiert, dem kann ich die Bare Minerals Produkte nur empfehlen. Die Produkte färben übrigens auch nicht auf Kleidung ab, da sie sich sehr gut mit der Haut verbinden.
Den Preis finde ich auf den ersten Blick recht hoch, doch wenn ich bedenke wie lange ich damit auskomme, relativiert sich das schnell. Ich finde gerade die Mineralpuder Produkte sind sehr sparsam in der Anwendung und ich komme Monate wenn nicht sogar ein ganzes Jahr mit so einer Dose aus. Selbst bei regelmäßiger Anwendung.
Flüssige Foundations sind mir manchmal, gerade wenn ich wenig Zeit habe, zu umständlich in der Anwendung. Auch das Tragegefühl mag ich nicht immer. Sie müssen gleichmäßig aufgetragen werden, damit es nicht fleckig wird. Im Laufe des Tages können sie sich in Fältchen und Poren absetzen. Die Mineral Foundation trage ich einfach schnell mit dem Pinsel auf, das Ergebnis wird gleichmäßig und sehr natürlich. Ich spüre nicht, dass ich etwas auf der Haut habe und meine Haut sieht viel ebenmäßiger aus, wenn auch nicht komplett abgedeckt.
Bare Minerals Matte SPF15 Foundation
Schon seit vielen Jahren greife ich gerne zu Powder Foundations und erst recht zu Mineralpuder Foundations. Ich hatte schon diverse Marken im Test (zum Beispiel den Benecos Mineral Powder oder Nude by Nature). Ich mag den schnellen und einfachen Auftrag mit dem Pinsel. Zudem ist das Ergebnis immer sehr natürlich und das Tragegefühl leicht und angenehm. Die mattierende Foundation von Bare Minerals ist besonders geeignet für Haut mit großen Poren, wie ich sie habe. Die Poren werden nicht betont. Die Bare Minerals Original Foundation hingegen hat meine Poren manchmal zu sehr betont, da sie vom Finish her einen leichten Glow hat. Auch die Haltbarkeit erscheint mir bei der matten Variante etwas höher. Man darf aber keine hundertprozentige Deckkraft erwarten, Pickel und Rötungen sind noch leicht sichtbar. Dennoch erscheint das Hautbild insgesamt sehr viel feiner und gleichmäßiger. Aber eben sehr natürlich.
Anwendung:
Swirl, Tap, Buff ist hier das Motto.
Das bedeutet, dass man etwas vom Puder in den Deckel gibt und den Pinsel so lange dreht, bis das gesamte Produkte aufgenommen wurde (Swirl). Danach klopft man das überschüssige Puder ab (Tap) und trägt mit einer kreisenden Bewegung die Mineral Foundation auf das gesamte Gesicht auf (Buff).
Als Pinsel eignet sich ein normaler Kabuki oder die speziellen Bare Minerals Pinsel: Der kegelförmige Full Flawless Face Pinsel sorgt für eine mittlere bis volle Deckkraft. Der sanft angeschrägte Flawless Face Brush sorgt für eine leichte bis mittlere Deckkraft.
Preis: 26 Euro (bei QVC) oder 27,99 Euro (bei Douglas)
Bare Minerals Original Mineral Veil Finishing-Puder
Das Bare Minerals Original Mineral Veil Finishing Puder ist transparent und lichtdurchlässig und verlängert die Haltbarkeit indem es überschüssiges Öl absorbiert. Bei der ersten Anwendung war ich richtig überrascht, dass dieses Puder einen so großen Unterschied machen kann! Das Gesicht wirkt wie weichgezeichnet. Der Effekt lässt sich auf den Fotos leider gar nicht so gut einfangen. Große Poren und feine Linien werden kaschiert.
Ich trage es einfach über der Mineral Foundation auf. Manchmal auch mehrfach, wenn ich vom Weichzeichnereffekt gar nicht genug bekommen kann.
Preis: 23 Euro (bei QVC) bzw. 25,99 Euro (bei Douglas)
Advanced Pure Radiance
Beim Advanced Pure Radiance handelt es sich um kolorierte Mineralien für das ganze Gesicht. Theoretisch, denn ich finde den Schimmer ziemlich intensiv. Für das ganze Gesicht verwende ich es also nicht, aber als Blush und Highlighter auf den Wangen und manchmal auch als Lidschatten ist der Puder sehr schön. Man sollte mit wenig Puder beginnen und die Intensität je nach Wunsch steigern. Mit der Dose kommt man wahrscheinlich Jahre aus.
Preis: 22 Euro (bei QVC)
19Bare Minerals Eyecolor Vanilla Sugar
Das Tolle am Bare Minerals Lidschatten Vanilla Sugar ist, dass es sich so vielseitig einsetzen lässt. Bei der Farbe handelt es sich um einen wunderschönen, beigen Schimmer. Er kann damit also nicht nur als Lidschatten, sondern auch als Highlighter unter den Augenbrauen, im Augeninnenwinkel oder auf den Wangenknochen dien6en. Die Deckkraft ist sehr gut, ein paar kleine Krümel Puder reichen vollkommen aus. Das Döschen erscheint also auf den ersten Blick etwas klein, hält aber sehr lange.
Preis: 16,25 Euro (bei QVC)
Bare Minerals Swatches
Hier noch einmal Swatches von allen vier Produkten. Beim Mineral Veil sieht man natürlich nicht viel, da es sich um ein transparentes Puder handelt, welches überschüssiges Öl aufsaugt und die Haut weichzeichnet.
Ich hoffe euch haben meine Bare Minerals Erfahrungen weitergeholfen. Mit diesen vier Produkten kann man einen tollen und natürlichen Look schminken. Weitere Bare Minerals Produkte sind meiner Meinung nach für einen schönen Teint nicht unbedingt notwendig, sondern nur eine nette Abwechslung. Mit dieser Basis-Ausstattung kommt man nämlich sehr weit. Ein natürlicher, ausgeglichener Teint mit der Mineral Matte Foundation und dem Original Mineral Veil. Die kolorierten Mineralien des Advanced Pure Radiance als HIghlighter, Blush und sogar als Lidschatten. Und dem Vanilla Sugar Lidschatten für die Augen und als Highlighter. Die Produkte sind vielseitig einsetzbar, einfach etwas experimentieren.
In Deutschland gibt es die Bare Minerals Produkte zum Beispiel bei QVC oder Douglas zu kaufen. Bei
QVC sind die Produkte ein paar Euro günstiger und es gibt immer mal wieder Sets zum Vorteilspreis, die ich euch empfehlen kann.
[Look] Ein natürliches Tages-Make-up mit bareMinerals Produkten
Wie sehen eure Bare Minerals Erfahrungen aus? Habt ihr die Produkte schon ausprobiert und was sind eure Favoriten?
9 comments
Von bareminerals bin ich auch sehr überzeugt! Ich habe die flüssige Foundation und ein Puder. Beides werde oder habe ich schon nachgekauft 🙂
ich liebe das Mineral viel ja auch über alles!!! die foundation fand ich gut, doch ich bin dann doch wieder zu meiner alten übergegangen. Allerdings bin ich ein grosser fan der lidschatten Pigmente, die sind klasse!!! (habe ich auch auf meinem blog gezeigt, wenn ich mal kurz so frech Eigenwerbung machen darf :-))
viele Grüße, maya
Bare Minerals habe ich noch nicht ausprobiert. Das Veil FInishing wäre aber etwas für mich, sobald ich meine Physician Formula Vorräte aufgebraucht habe.
Ich habe eine Foundation von Bare Minerals jedoch ist sie mir etwas zu dunkel, ich freue mich schon auf den Sommer da ich sie da wieder tragen kann. 🙂 Sehr schöner Post!
Liebe Grüße,
Diorella
Ich bin ganz grauslig allergisch gegen das meiste Mineral Makeup, da es oft Bismuth Oxychloride enthält – davon bekomme ich eine garstige Kontaktdermatitis wenn es in hohen Konzentrationen auftritt. Seufz. Sehr schade, denn die Idee hinter Mineral Makeup finde ich wirklich toll, aber insbesondere Bare Minerals hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. Wer zu Allergien neigt, sollte da auf jeden Fall vorsichtig sein.
Lg, Sugarpeaches
Lg, Sugarpeaches
Ich hatte mal ein Set von Bare Minerals und meine Meinung dazu war durchwachsen. Das Transparentpuder war super, eines der vier Blushes auch, zwei lose Lidschatten fand ich toll aber den Rest mochte ich gar nicht. Die anderen Rouges und der Bronzer wurden an meiner trockenen Haut total fleckig. Die anderen Lidschatten gaben viel zu wenig Farbe ab und/oder ließen sich nicht gescheit verblenden. Das Transparentpuder hätte ich fast nachgekauft, wenn der Preis nicht so übertrieben gewesen wäre.
Ich habe bis jetzt “nur” die Original Mineral Foundation ausprobiert. Damit habe ich für meinen Geschmack etwas zu sehr geglänzt nach kurzer Zeit. Aber die Foundation ansich hat mir sehr gut gefallen. Das Tragegefühl war sehr angenehm und die Deckkraft auch genau richtig. Vielleicht sollte ich mal die Matt Foundation ausprobieren.
Das Puder sieht echt super an dir aus und lässt dich richtig frisch aussehen. 🙂
Hallo Diana,
schöne Übersicht 🙂 Die Matte Foundation sieht interessant aus und finde ich jetzt auch nicht so teuer. Da hatte ich in deiner Einleitung Schlimmeres erwartet 😉 Bisher hatte ich von bareMinerals nur die Powder Foundation, war damit aber nicht besonders zufrieden und habe damit nach zwei Monaten aufgehört.
Schöne Grüße,
Eva