4,1K
Heute gibt es wieder ein Rezept aus meiner Hello Fresh Veggie Box, die ich testen durfte. Die mexikanischen Veggie Burger wurden mit Avocado und allerlei Gemüse in Pita Taschen serviert. Als Beilage gab es leckere Kartoffel-Wedges mit einem Klecks Joghurt Dip. Es gab reichlich Füllung und meine Pita-Taschen sind etwas zerbrochen. Ich könnte mir die Burger auch gut solo oder in einem Fladenbrot vorstellen.
Das Rezept hatte mit 3 die höchste Schwierigkeitsstufe, was nicht heißt, dass es ein Koch-Laie nicht hinbekommen würde (ich bin der beste Beweis ;-)). Es sind allerdings schon einige Arbeitsschritte, so dass die 30 Minuten wieder etwas zu kurz kalkuliert waren. Die Nährwertangaben pro Person sind mit 564 kcal, 17g Fett, 82g Kohlenhydrate und 18g Eiweiß angegeben. Die Zutaten beziehen sich wieder auf 2 Personen (gerechnet mit 2 Pita Taschen pro Person), bei mehr Personen also einfach die Menge entsprechend hochrechnen.
Zutaten
4 Kartoffeln
250g Kidneybohnen
30g Semmelbrösel
5g scharfer Paprika
5g Koriander
1 Ei
1 Tomate
50g Joghurt
1 Zitrone
1 Avocado
4 Pita Taschen
1/2 Eisberg Salat
1/2 Rote Zwiebel
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung
- Für die Kartoffel-Wedges: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und der hälfte des Paprikapulvers bestreuen. Auf einem Backblech ca. 25 Minuten garen bis sie bräunlich und knusprig sind.
- Inzwischen die Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Salatblätter abzupfen, waschen und in Streifen schneiden. Koriander waschen und grob hacken. Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Avocado von der Schale und dem Kern befreien, zerdrücken und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten erst einmal beiseitelegen.
- Bohnen in eine große Schüssel geben und grob zerkleinern (z.B. mit einem Kartoffelstampfer). Semmelbrösel, verbliebenes Paprikapulver, Ei und die Hälfte des Korianders dazugeben, gut mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze gut vermischen. Mit angefeuchteten Händen die Mischung zu Burgern verarbeiten.
- 1 EL Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Burger darin ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite anbraten.
- In der Zwischenzeit die verbliebenen Korianderblätter mit 4 EL Joghurt, 1 1/2 EL Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer vermischen. Pita Taschen ca. 3 Minuten zum Durchwärmen zu den Kartoffeln in den Often geben.
- Pita Taschen aufschneiden, mit dem Zitronen-Joghurt bestreichen. Dann mit Avocado, Salatblättern, Zwiebel, Burger und Tomatenscheiben füllen. Mit den Kartoffel-Wedges servieren. Nach Belieben einen Klecks des Joghurts zu den Kartoffel-Wedges geben.
Habt ihr schon einmal Veggie Burger selbst gemacht? Solltet ihr das Rezept nachkochen, würde mich interessieren wie es euch geschmeckt hat 🙂
18 comments
Pita Taschen gibt es bei uns zu Hause öfter mal, wir schneiden jede Menge Gemüse/Salatsachen klein, dann wird in der Pfanne Gyrosfleisch angeburtzelt(kann man auch sehr gut weglassen!), die Pita Taschen kommen in den Toaster und dazu Tzaziki. Wenn die Pita Taschen aus dem Toaster hüpfen einfach befüllen und schon ist ein leckeres Essen fertig! 🙂
Uff, das sieht ja super aus! Ich mach zwar öfter so veggie-Burger-like Patties aber nicht wirklich in Burger Form so in Brot sondern halt alles extra, weil ich "echte" Burger Buns nicht mag.
Ich muss mir jetzt irgendwo mal so Pita Taschen besorgen, obwohl ich in meinem Haushalt wohl die einzige bin, die das essen will 😀
(Ich wär wahrscheinlich so faul und würd die Spalten kaufen :P)
Druck ich mir glatt aus für was-heute-machen-Tage – die Fotos machen Hunger!
Das sieht verdammt lecker aus 🙂
Meine ersten Veggieburger hab ich mal auf nem Festival gemacht, 2 Scheiben Toast, ein Patty von Kaufland (die sind sooo lecker und ich finde die nicht mehr -.-), Tomate, Gurke und ne Scheibe Käse, die beiden ersten Sachen natürlich erstmal auf'n Grill…hach jetzt hab ich Hunger 😀
Oh man…ich habe heute Mittag so richtig gut zu Mittag gegessen. Jetzt könnte ich das auch noch verdrücken:D Sieht das leeecker aus!
LG Eve
Die Wedges werde ich mir glaube ich demnächst auch mal machen. Klingt nach einem super Rezept für Abends nach der Uni und ist auch noch gesund. 😉
Wow sieht dass lecker aus.Zum Glück esse ich gerade:-)
sieht super aus. wie hat es geschmeckt? 🙂
Das sieht echt lecker aus!
Wo wir hier gerade bei Essen sind .. ich bin endlich dazu gekommen, die Apfel zimt Muffins zu backen und zu posten, waren echt super lecker 🙂
http://johannisbeerchen.blogspot.de/2013/04/rezept-apfel-zimt-muffins.html
Und die Pita Taschen werde ich bestimmt auch mal nachmachen 🙂
LG, Sandrina
Hmm… sieht gut aus!
Jetzt brauch ich nur noch Zeit zur Zubereitung, die fehlt ja so oft 🙁
Klingt echt spannend diese Box! Sieht auch superlecker aus…
@YaraZerbrechen die Pita-Taschen bei dir dann auch immer so leicht? Oder ich wollte beim Befüllen einfach zu viel reinquetschen und sie sind deshalb zerbrochen 😉
@GodfrinaBin gespannt, ob du es tatsächlich mal ausprobieren wirst. Berichte dann unbedingt wie es dir geschmeckt hat! 😉 Die Wedges gehen aber überraschend schnell, dauert auch nicht sooo viel länger als ne Packung aufmachen und aufs Backblech verteilen 😉
@kirschbluetenschneeFestival und Veggieburger, das klingt toll! Hätte jetzt Lust auf beides 😀
@AnnieAuf jeden Fall! Und man kann sie mit seinen Lieblingsgewürzen pimpen 🙂
@DoroIch fand es bis auf den Koriander sehr lecker 😉 Beim nächsten mal werde ich also einfach den Koriander weglassen, jetzt weiß ich ja, dass ich davon kein Fan werde 😉
@Sandrina SDas freut mich riesig, dass du meine Apfel-Zimt-Muffins nachgebacken hast und sie dir geschmeckt haben 🙂
@katecrackpotDas stimmt, daran scheitert es bei mir auch öfter. Oder an der fehlenden Lust. Aber manchmal lohnt es sich einfach, sich bewusst Zeit zum Kochen zu nehmen 🙂