Werbung – Meine Tochter ist im totalen Quetschie Fieber und daher kam der Test mit den HiPP HiPPiS Quetschbeutel genau zur richtigen Zeit. Egal ob als Nachtisch oder als Zwischenmahlzeit für unterwegs, leckeres Fruchtpüree im Quetschbeutel habe ich als Mutter schnell schätzen gelernt. Am besten so gesund wie möglich! Doch in diesem Mamablog-Beitrag soll es nicht nur um die HiPP HiPPiS gehen, sondern auch um die neue HiPP Kinder App, die selbst für Kleinkinder geeignet ist. Kinder Apps? Sind diese überhaupt sinnvoll? Ich verrate euch, warum wir manchmal auf das Smartphone oder Tablet zur Kinderbeschäftigung zurückgreifen. Und wann lieber nicht.
HiPP HiPPiS Quetschbeutel: Gesunder Snack für unterwegs für Kleinkinder
Die HiPP Obstgläschen habe ich während der Beikostzeit für meine Tochter immer gerne gekauft, da sie aus 100 % Frucht bestehen und kein Saftkonzentrat enthalten. Den Tipp bekam ich damals übrigens von einer anderen Mutter.
Auch die HiPP HiPPiS enthalten keine Zuckerzusätze und Saftkonzentrate und sind damit eine gesunde Snack-Alternative für unterwegs, wenn es mal wieder schnell gehen muss und praktisch sein soll.
Fruchtmus im Quetschbeutel ist bei vielen Kinder jeden Alters sehr beliebt. Und auch als Mutter weiß ich die Quetschbeutel zu schätzen. Ich habe immer einen zur Sicherheit als Zwischenmahlzeit im Kinderwagen dabei, falls wir mal wieder länger unterwegs sind als geplant. Die Quetschies eignen sich übrigens auch für Erwachsene (ich spreche da aus Erfahrung). Besonders lecker ist die Sorte Smoothie-Drink.
Die frech-fröhlichen HiPPiS-Tiere auf den Quetschbeuteln bringen den Kindern übrigens besonders viel Freude. Der Favorit meiner Tochter ist der Tukan, den sie liebevoll “Papageiii” nennt. Eines ihrer aktuellen Lieblingswörter!
HiPP HiPPiS Sport
Die Sorte HiPP HiPPiS Sport mit Leo Löwe enthält Birne, Banane, Traube und Hafer und liefert besonders viel Energie für aktive Kinder. Insgesamt drei Sorten gibt es von den HiPPiS Sport. Durch die Banane und das Getreide haben sie mehr Kohlenhydrate als die anderen Frucht & Getreide-Quetschbeutel-Snacks von HiPP und liefern damit notwendige Energie für Sport und Bewegung.
HiPP HiPPiS Smoothie Drink
Ben Beagle, der coole surfende Hund, ziert den leckeren HiPP HiPPiS Smoothie Drink Rote Früchte in Apfel-Banane. Die insgesamt 4 saftig-frischen Sorten aus Obstpüree und Saft schmecken auch mir als Mama sehr gut und gibt es auch als Obst-Gemüse-Kombination.
HiPP HiPPiS 100 % Bio-Früchte
Die Bio-Früchte im Quetschbeutel gibt es von HiPP in vielen verschiedenen Sorten und sind außerdem glutenfrei. Besonders die Sorte HiPPiS Erdbeere-Banane in Apfel findet meine Tochter lecker. Seit diesem Sommer hat sie nämlich Erdbeeren für sich entdeckt.
Zusammenfassung HiPP HiPPiS
- 100% Bio-Früchte und Bio-Früchte & Getreide in vielen abwechslungsreichen Sorten.
- Smoothie Drink mit Bio-Saft – ideal für Kinder und Erwachsene.
- Sport – die optimale Portion Frucht und Getreide für sportlich-aktive Kids.
- Beste Bio-Qualität und streng kontrollierte Zutaten.
- Auf HiPP gibt es weitere Infos zu den HiPPiS.
Kostenlose HiPP Kinder App für Kleinkinder
Mit der kostenlosen HiPP Kinder App tauchen die Kinder in die Abenteuerwelt der HiPPiS-Tiere ein. Sie begegnen den Tieren wie zum Beispiel Carla Chamäleon, Anton Affe oder Thilo Tiger, die sie bereits von den Quetschbeuteln her kennen.
Insgesamt gibt es acht abwechslungsreiche Lernspiele und drei spannende Geschichten in der App. Das Lieblingsspiel meiner Tochter ist eindeutig “Tierstimmen erraten”. Die App ist sehr übersichtlich und einfach aufgebaut und schon für Kleinkinder geeignet.
Ladet euch die HiPP Kinder App am besten selbst einmal herunter, wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet.
Meine Tipps für einen sinnvollen Umgang mit Kinder Apps
Wenn Mama und Papa oft das Smartphone in der Hand haben, möchte der Nachwuchs natürlich auch gerne mal. Daher sind wir Eltern immer noch das beste Vorbild und sollten mit gutem Beispiel voran gehen. Kleine Kinder brauchen vielfältige Eindrücke, um zu Lernen und sich zu entwickeln. Dazu gehört es, dass alle Sinne angesprochen werden: Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen. Das ist logischerweise nicht möglich, wenn Kinder viel Zeit mit einem elektronischen Gerät (oder gar vor dem Fernseher!) verbringen.
Dennoch haben sich für uns als Eltern einige Situationen herauskristallisiert, in denen wir gerne auf das Smartphone oder Tablet zurückgreifen. Zum Beispiel auf langen Autofahrten, die sich leider nicht immer vermeiden lassen. Irgendwann hat unsere Tochter dann einfach keine Lust mehr und da hat uns das Smartphone oder Tablet schon bei der ein oder anderen Fahrt geholfen.
Dann haben wir ihr ein kinderfreundliches Video oder noch besser eigene Aufnahmen von der Familie vorgespielt. Zusammen mit den Fahrgeräuschen des Autos wirkte das bisher immer sehr beruhigend.
Wenn es aktiver sein soll, kann auch auf eine Kinder-App zurückgegriffen werden. Beim Arzt hat mich das Smartphone neulich übrigens gerettet. Meine Tochter findet Arztbesuche ziemlich schrecklich und macht schon beim Betreten des Wartezimmers Theater. Als wir dann auch noch 15 Minuten im Behandlungsraum warten mussten und es nur ein (nicht mehr ganz vollständiges) Holzpuzzle zur Beschäftigung gab (welches nach 5 Durchgängen einfach langweilig wurde), griff ich auf die HiPP Kinder App zurück.
In dieser Situation war ich froh, dass ich wenigstens mein Handy griffbereit hatte, denn ich hatte nicht daran gedacht extra Spielzeug mitzunehmen. Somit konnten wir uns die Zeit bis zur Impfung überbrücken.
Ein zu striktes Verbot von elektronischen Geräten herrscht bei uns nicht, aber zum Glück findet meine Tochter es immer noch spannender selbst auf Entdeckungstour zu gehen.
Meine Tipps für einen vernünftigen Umgang mit Kinder-Apps:
- Geeignet sind vor allem Kinderbuch Apps, die auf Bücher basieren und zum Vorlesen durch die Eltern anregen. Auch in der HiPP HiPPiS App gibt es drei Geschichten.
- Die Kinder nicht alleine mit der App spielen lassen.
- Für den Anfang Kinderbuch Apps ausprobieren.
- Kinder Apps möglichst nur für besondere Situationen nutzen wie lange Autofahrten, Arztbesuch etc.
- Das Kind nicht mehr als 10 bis 15 Minuten am Tag mit der App spielen lassen.
Wenn ihr weitere Infos zu den HiPP HiPPis möchtet, könnt ihr euch auf der HiPP Webseite umsehen. Dort gibt es auch die HiPP Kinder App.
Kennt ihr die HiPP HiPPiS bereits und wie steht ihr zu Kinder Apps? Welche Snacks für unterwegs mögt ihr am liebsten?
In freundlicher Zusammenarbeit mit HiPP.
Influencer-Marketing ad by t5 content
24 comments
Ich finde solche quetschies unglaublich praktisch für unterwegs, da man keinen Löffel braucht und nichts so einfach daneben gehen kann. Auch für Erwachsene finde ich sie einen leckeren Snack für zwischendurch, da sie keinen zusätzlichen Zucker enthalten. Deswegen esse ich recht gerne mal Sachen die für Kinder sind^^
Liebe Grüße
Fio
meine Kinder lieben quetschis aller art und ich nehme sie gerne mit, da man so sauber und unkompliziert snacken kann. 🙂
Ach wie süß!
Diese Quetschies esse ich auch gerne unterwegs 😀 Ist viel praktischer ^-^
Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡
Ich mag sie für Unterwegs total und mein Sohn liebt sie.
Mein Äffchen bekommt schon Beikost und ehrlich gesagt, kaufe ich ihr die Gläschen. Dabei schaue ich auf die Zutaten und wenn nur Früchte drinnen sind und kein Konzentrat verwendet wird, dann habe ich auch keine Bedenken. Unsere Nora hat jetzt schon die Quetschies für sich entdeckt und sie liebt den Affen (eh klar) . Ich kann es gar nicht glauben , wie geschickt sie schon ist und sogar ihr Beutel alleine halten und daraus trinken kann.
Wie süß, die hören sich ja echt lecker an!
Liebst,
Andrea
Liebe Diana
Meiner hat nie Fertigprodukte gegessen, nicht weil ich das nicht wollte, sondern weil er es nicht mochte!
Die sehen aber super aus! Yummy!
Ja, das mit den Apps, habe ich auch so gemacht, wie Du oben geschrieben hast!
Danke Dir für den tollen Bericht!
Hab ein schönes Wochenende!
xoxo Jacqueline
My Blog – HOKIS
Hihi.. Von solchen Quetschies habe ich auch schon mal genascht. 😀
Für unterwegs sind die richtig praktisch und ich muss sagen das ich sie auch total lecker finde 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Ich finde solche Quetschies total praktisch für unterwegs. Die kann man ja auch als Erwachsener essen 😀
Was für bezaubernde Fotos von Deiner süßen Tochter, liebe Diana. Ich hab die Hippis schon in der Werbung bewundert, find ich super für unterwegs.
Liebe Grüße
Marion
Liebe Diana,
ich finde die Quetschies echt toll für unterwegs. Vielen Dank für Deinen sehr schönen Bericht und die Tipps, die Du mit auf dem Weg gibst!
Liebe Grüße
Jenny
Jennybee87.blogspot.de
Deine Kleine erinnert mich total an Pippi Langstrumpf und zaubert einem ein Lächeln aufs Gesicht 🙂 Diese Quetschis finde ich auch mega praktisch, gerade für unterwegs sind die sicher toll. Liebe Grüße
Bei solch niedlichen Produkten möchte man doch gerne wieder Kind sein 🙂
Liebe Grüße
Sophia
Das sind ja süße Fotos, das Produkt ist genau das richtig für deine Kinder.
Ganz liebe Grüße Lisa
Pinkybeauty.de
Der Blogpost ist sooo süß :))) Genieß dein Wochenende!
Ich sehe es immer wieder bei den Kleinkindern in meiner Musikschule, wie fixiert sie auf Handys oder Tablets sind. Aber ist ja auch klar, wenn die Eltern auch nur am Smartphone kleben. Ich denke, dass es bestimmt sinnvolle Apps gibt (wie Geschichtenapps etc.) , aber ich hab auch schon oft gesehen, dass sie wirklich keine altergemäßen Spiele spielen…
Ich wünsche dir eine schöne Woche 🙂
LG Binara
Solche Brei-Drinks sind total praktisch. Selbst ich esse die total gerne. 😀
Liebe Grüße Nina von makeupinflight.com
Ich mag solche Quetschis auch total gerne, achte da aber für mich nicht auf Inhalte oder so, sondern auf Geschmack 😀
Für Kinder sollte man aber auf jeden Fall auch immer gucken was alles drin is =)
Liebe Grüße
Lecker solche Quetschies – auch für die älteren Kinder unter uns 😉
Ich finde Kinder und der richtige Umgang mit Medien ist ein sehr schwieriges und komplexes Thema, da gehen die Meinungen ja haarscharf auseinander. Ich finde man sollte allen Eltern die Zeit lassen und für sie selber herausfinden lassen, was gut für ihr Kind ist. Liebe Grüße!
Die Bilder sind ja so knuffig 😀 🙂 Ich könnte mir gut vorstellen, dass mir die Drinks sogar selbst gut schmecken würden 😀 Ist mal einen Versuch wert 🙂
Liebe Grüße,
Kiamisu
Mmh ich habe zwar keine Kinder , aber ich weiß nicht was ich von dem benutzen des Tablet/ Smartphone für Kinder halten soll. Ich würde es bestimmt gar nicht meinem Kind geben ?. Aber das lässt sich natürlich einfach sagen ..
für Unterwegs sind diese Quetschies echt praktisch 🙂