London Tipps: Vegetarisch Essen gehen in London
Vegetarisch Essen gehen in London im Tibits
Vegetarisch Essen gehen in London im Govinda’s
Vegetarisch Essen gehen in London im Wagamama
Im Westfield Shopping Center waren wir im asiatischen Restaurant Wagamama. Es gab eine Warteschlange, was ja ein Anzeichen dafür ist, dass das Essen schmeckt 😉 Wir mussten zum Glück nicht lange warten und wurden zu einem Tisch geführt. Die Kellnerin war sehr nett, fragte uns, ob wir schon einmal da waren und betete dann höflich ihren Text mit Infos zum Restaurant herunter. Es handelt sich nicht um ein vegetarisches Restaurant, aber wie so oft in England sind die vegetarischen Speisen mit einem “v” versehen, was die Sache sehr erleichtert.
Weitere London-Tipps:
11 comments
Ahh lecker Bilder.
Die wagamama Kette verteilt sich ja über ganz London, echt praktisch und da gibt's echt immer was Leckeres 😀
(Ich habe immer brav eine Gabel dazu bestellt ahem, Reis und Stäbchen? Wie machen die das! Haha.)
Danke für den Happy Cow Tipp! 🙂
Sieht super lecker aus!
Und dann noch vegetarisch – grandios!
Will auch 🙁
Na super, jetzt hab ich Hunger ^^ Sieht alles total lecker aus!
Und dass die vegetarischen Speisen mit einem "v" gekennzeichnet sind, wusste ich gar nicht. Wieder mal was dazu gelernt und gemerkt, dass mein letzter London-Urlaub viiiiiel zu lange her ist 😀
Wünsch dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
@Godfrina: Mir hat man ungefragt gleich eine Gabel hingelegt, war auch besser so 😉 Leider habe ich das Essen bei Wagamama nicht fotografiert, dafür war der Hunger zu groß und es sah einfach zu lecker aus.
@Muffin: Ich finde es total toll in anderen Städten vegetarische Restaurants aufzuspüren und zu testen 🙂
@tschieptschiep: Ich weiß jetzt nicht ob das in allen Restaurants so ist, aber mir ist das öfter aufgefallen. Oder man geht in London gleich in eines der zahlreichen vegetarischen Restaurants, da gibt es so viele tolle 🙂
ich finde es so toll,dass du wagamama ausprobiert hast und vor allem,dass es dir geschmeckt hat.ich finde nämlich,dass ein wagamama nach wien gehört.ich übrigens die kochbücher zuhause auf deutsch,aber noch nie was nachgekocht.
Awww, die Oreos ♥♥♥
LG Christina
http://lipgloss-cinderella.jimdo.com
Sowohl Tibits wie auch Wagamama finde ich toll. Bei Wagamama esse ich immer das frittierte Gemüse (Aubergine, Süßkartoffel) mit Currysoße und Reis.
@hellokittie: Danke nochmal für den tollen Tipp 🙂
@Miss W: Genau das habe ich auch bei Wagamama gegessen! 🙂 Das war verdammt lecker *hungerkrieg*
Ohja, London. Ich hatte nach meinem letzten Urlaub auch etwas dazu gepostet… bin auch Vegetarierin.
Happy Cow (und Vegparadise) hab ich zu Rate gezogen für meinen kommenden Kalifornien-Urlaub 😉
LG!
Das Gowindas wäre ein Lokaltipp für mich!Solltest du mal nach Karlsruhe (Bawü) kommen, empfehle ich dir das "Viva".LG Aletheia
Oreo Kekse sind nicht vegan/vegetarisch 🙁