3,7K
“Will die uns denn mit Kuchen bestechen?” mag sich der ein oder andere von euch vielleicht gerade fragen. Denn warum sonst sollte es innerhalb von einer Woche bereits das zweite Backrezept auf dem Blog geben? Schließlich zeigte ich euch erst letzten Freitag den einfachsten Kuchen der Welt. Doch keine Sorge, ich verrate euch den Grund: Ich habe mir schlicht und einfach vorgenommen wieder öfter den Rührlöffel zu schwingen und sowohl an meinem als auch an eurem Hüftgold zu arbeiten. Genauso einfach wie der Grund für die Rezepteflut auf dem Blog ist auch das heutige Rezept für vegane Apfel-Zimt-Muffins. Denn warum kompliziert wenn es auch einfach geht? Und wie heißt es so schön: An apple a day, keeps the doctor away! Also ran an die Schüsseln und losgerührt! Äpfel und Zimt gehören einfach zusammen.
Zutaten
(ergibt ca. 12 Stück)
(ergibt ca. 12 Stück)
250g Zucker
400g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
250ml Vanille-Sojamilch
250ml Sonnenblumenöl
1-2 Äpfel
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
- Dann die Sojamilch und das Öl dazugeben.
- Alles gut verrühren (eventuell ein Rührgerät verwenden).
- Dann die Apfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit Zimt bestreuen.
- Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auslegen oder einfetten. Den Teig in die Muffinform füllen.
- Die Äpfel in die Mitte der Muffins drücken.
- Im Ofen bei 200° Grad ca. 25 Minuten backen. Danach kurz abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Seid ihr pro oder contra Rezepte auf dem Blog? Steht ihr auch auf Äpfel und Zimt? Viel Spaß beim Nachbacken!
16 comments
Ich wollte gerade vor Freude in die Luft hüpfen und schreien: SO ETWAS WOLLT ICH SCHON IMMER MAL…
und dann sehe ich in der Zutatenliste, dass dort Sojamilch rein gehört. Mein Freund ist gegen Sojamilch allergisch…
Naja, bleibt mehr für mich! 😀
Liebe Grüße!
Ich liebe die Kombi Apfel-Zimt 🙂 Und ich danke dir sehr für das Rezept, das muss ich unbedingt mal nachbacken. Gerade, da ich mich momentan vegan ernähre (sonst bin ich Vegetarierin, aber die Fastenzeit erschien mir eine gute Gelegenheit, das Vegane auch mal auszuprobieren.) Ich werde es aber mit Vollkornmehl probieren.
Auf manchen Blogs nerven mich Rezepte (bei einigen wirkt das irgendwie so "erzwungen" und passt nicht zum Rest.. so als ob man krampfhaft noch andere Themen bringen will), aber auf dich trifft das nicht zu 🙂
Liebe Grüße,
Erdbeerelfe
Ich bin eindeutig pro Rezepte 🙂
@Schminketrulla
Vielleicht könntest du die Sojamilch ja mit Reismilch ersetzen…oder mit Mandelmilch oder Kokosmilch;)
Außer das würde den Geschmack zu sehr verfälschen, das kann ich leider nicht beurteilen =)
Ich liebe deine Rezepte – gerne mehr davon♥ der Schokokuchen war sooo lecker, hab gerade eben das letzte Stück gefuttert 😉
Ich bin auch pro Rezepte 😉
Und die Muffin's sehen toll aus.
Ich kann schon fast riechen wie lecker die sind ♥.
ich würde mich über das Rezept zu den Erdnuss-Muffins freuen, die du auf Instagram gepostest hast.
Allerliebste Grüße
Weil ich Äpfel und Muffins gerne mag, werden diese süßen Teilchen demnächst mal nach gebacken 🙂
LG, Sandrina
@Schminketrulla
Wenn man nicht zwingend vegan backen will, kann man bei Muffinrezepten die eigentlich alle "dünneren" Milchprodukte verwenden, also (klar) Milch, Buttermilch, Yoghurt, uws.
Wenns vegan bleiben soll, dann geht vielleicht auch Hafermilch…
Mhhh jammi. Leider schon etwas spät zum Backen…
Ich stehe total auf Apfel-Zimtmuffins. Habe auch ein superleckeres Rezept, das ist mir allerdings manchmal etwas aufwendig (es gehört u.a. Ahornsirup und Apfelmuß mit rein). Das Rezept scheint mir da eine einfache Alternative zu sein.
Ich persönlich würde allerdings eher keine Sojamilch verwenden, da ich die nicht so mag, aber es schmeckt sicher auch mit "normaler" Milch…
@KAwieKatzeDanke an Kim und KawieKatze, die es schon toll erklärt haben <3 Die Sojamilch kann natürlich auch ersetzt werden 🙂
@ErdbeerelfeDas freut mich, dass dich die Rezepte auf meinem Blog nicht nerven 😉 Und bin gespannt, wie dir die Muffins schmecken 🙂
@*Anna*Wenn die Rezepte nachgebacken werden und dann auch noch gut schmecken, freut man sich besonders <3
@bambina aka fräulein euleAlles klar! Das werde ich baldmöglich machen 🙂
Die Muffins sehen sososo lecker aus, ich probier das Rezept geleich mal aus…;) Die Zeit für Zimt ist zwar schon vorbei, aber ich bin deiner gleichen Meinung: zimt und Apfel sind einfach die beste Kombination!
Sieht echt total yummy aus *-*