1,9K
Ich liebe unseren neuen Dampfgarer jetzt schon! Als wir unsere neue Küche geplant haben, ließen wir uns von einem Dampfgarer überzeugen und waren zuerst etwas skeptisch, ob sich die Investition lohnen würde. Bisher bin ich aber sehr zufrieden und finde es spannend neue Rezepte auszuprobieren. Vor allem ist die Zubereitung sehr einfach und zeitsparend. Ihr werdet in nächster Zeit also sicherlich öfter mal das ein oder andere Dampfgarer-Rezept hier zu lesen bekommen, ich versuche aber immer noch eine Alternative Zubereitungsart dazuzuschreiben. Am Wochenende gab es diese mit Käse und Tomaten gefüllte Kartoffeln, dazu passt ein gemischter Salat.
4 große, festkochende Kartoffeln
2 Tomaten
100g geriebener Edamer
100g Sauerrahm
1 EL Senf
Salz
Pfeffer
- Die Kartoffeln gut waschen und halbieren. Mit der Schnittfläche nach oben in einen gelochten Garbehälter für 20-25 Minuten bei 100°C im Dampfgarer garen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten würfeln und mit dem Käse und dem Sauerrahm vermischen. Senf dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Füllung auf den Kartoffeln verteilen und noch einmal für 3 Minuten bei 100°C im Dampfgarer garen. Dazu passt ein gemischter Salat.
- Alternative Zubereitung ohne Dampfgarer: Die ungeschälten Kartoffeln in Salzwasser kochen, nach dem Kochen halbieren und mit der Füllung belegen. Anschließend noch etwa 10-15 Minuten bei 180°C im Backofen backen.
Habt ihr auch einen Dampfgarer und was bereitet ihr darin am liebsten vor? Was ist euer liebstes Kartoffelrezept? Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen!
8 comments
Mhh, die sehen lecker aus! Lg Lena
Krass! Das sieht mega lecker aus! Gute Idee! Werde ich mal in mein Rezeptebuch übernehmen und hoffentlich ganz bald nachkochen 🙂
http://plusminusblog.blogspot.de/
Sieht gut aus 🙂
Das sieht so lecker aus ♥
Sieht super lecker aus !!
Liebe Grüße von Ella loves
Sieht sehr lecker aus 🙂
Lecker.
hmmm das schaut so verdammt lecker aus!
Ist ja auch immer ne geniale Idee, wenn man von allem ein bisschen hat aber von nichts genug 🙂