Hier gibt es nicht nur meine Tipps für günstige Umstandsmode, sondern ich verrate euch auch, mit welchen Basics an Kleidung ich perfekt durch die Schwangerschaft gekommen bin. Denn auch wenn mit dem immer größer werdenden Babybauch die Kleiderauswahl als Schwangere sehr eingeschränkt ist, muss nicht viel Geld in den Kauf neuer Schwangerschaftskleidung investiert werden. Ganz auf Umstandsmode verzichten konnte ich zwar nicht, aber ich habe unter 100 Euro für meine komplette Umstandsmode ausgegeben!
Noch ein Tipp: Falls euch eure To Do-Liste während der Schwangerschaft noch lang und unübersichtlich erscheint: Druckt euch unbedingt meine Checkliste mit allen wichtigen To Do’s in der Schwangerschaft inklusive Baby-Erstausstattung aus! Alles rund um die Themen Ämter, Elterngeld, Arbeitgeber, Baby-Erstausstattung und mehr!
Günstige Umstandsmode: Tipps & Tricks: Was brauchen Schwangere wirklich?
Mein zweites Schwangerschaftstrimester fiel mitten in den Sommer. Da kommt man zum Glück mit ein paar Sommerkleidchen gut aus und muss nicht viel Geld in Umstandskleidung investieren.
Meine Tochter kam im Dezember zur Welt, ich war also im Winter hochschwanger. Doch eine extra teure Umstandswinterjacke, Umstandsjeans oder Pullover benötigte ich gar nicht und habe Alternativen zu Umstandsmode gefunden, die ich auch später nach der Schwangerschaft noch tragen kann.
Diese teuren Investitionen in spezielle Umstandskleidung konnte ich mir durch clevere Kombinationen von Umstandmode Basics und normaler Kleidung sparen. Wichtig war mir vor allem, dass meine Umstandskleidung bequem und sinnvoll ist. Die beste Umstandsmode bringt nichts, wenn ich mich darin nicht wohl fühle, weil sie meinem Stil oder Geschmack nicht entspricht. Viele Umstandsjacken zum Beispiel haben mir nicht wirklich gefallen, so dass ich eine Alternative suchte.
Wer Spaß an Mode hat, wird sich vermutlich gerne an spezieller Schwangerschaftskleidung austoben. Doch ich wollte das Geld lieber für die Baby-Erstausstattung oder den Kinderfotografen sparen, denn in die Umstandsmode passt man eh nur für einen kurzen Zeitraum rein. Nach der Schwangerschaft kann man diese aber noch gut verschenken oder verkaufen, da sie ja nur kurz getragen wurde.
Mit bequemen & günstigen Basics für unter 100 Euro durch die Schwangerschaft
Wie funktioniert günstige Umstandsmode, wenn man Geld sparen oder Alternativen zu Umstandsmode finden möchte? Mein Trick: Die Kombination aus günstigen Umstandsmode-Basics zum Beispiel von H&M und normaler Kleidung aus dem Kleiderschrank oder neu gekauft, die ich auch nach der Schwangerschaft noch gut tragen konnte.
Ich habe mir bei H&M drei Jesery-Umstandskleider gekauft, die sehr günstig und vor allem bequem sind: zwei T-Shirt Kleider in schwarz und ein schwarz-weiß gesreiftes, die sehr bequem und variabel sind. Vor allem die schwarzen Kleider lassen sich gut kombinieren und zum Beispiel mit bunten Strickjacken, Westen oder Schals aufpeppen. Beide Jerseykleider kosten jeweils nur 15 Euro und wachsen durch die Strech-Qualität mit dem größer werdenden Bauch problemlos mit. Auch in den ersten Monaten nach der Schwangerschaft habe ich diese Kleider noch gerne getragen, weil sie so bequem sind.
Außerdem habe ich im Sale noch ein hübsches Sommerkleid ergattert, welches aber nicht unbedingt nötigt gewesen wäre, und ein Hemdblusenkleid mit langen Ärmeln. Mit dicken Strickjacken, die ich einfach offen über den Kleidern getragen habe, waren die Kleider sogar herbst- und wintertauglich.
Dazu habe ich mir drei Umstandsleggins von H&M für je 10 Euro zugelegt, die sich mit den Kleidern kombinieren lassen. Zusammen mit kuscheligen Strickjacken und Cardigans wird daraus ein perfektes Schwangerschaftsoutfit für den Herbst und Winter.
Die Schwangerschaftsleggins sind meine absolute Umstandsmode Empfehlung für alle, die es bequem mögen und Geld sparen möchten. Sie waren für mich die beste Investition überhaupt, denn sie passen auch in den Monaten nach der Geburt noch super. Gerade nach der Geburt war ich froh, noch auf die bequemen Leggins, die am Bauch nicht einschnüren, zurückgreifen zu können. Und ganz ehrlich: Niemand sieht, ob es sich um eine normale Leggins oder eine Schwangerschaftsleggins handelt.
Spezielle Schwangerschaftsjeans habe ich mir keine gekauft, da ich während der Schwangerschaft die bequemen Kleider und Umstandsleggins schätzen lernte. Andere schätzen aber zum Beispiel ein Bauchband sehr, mit dem sie ihre Hosen auch in der Schwangerschaft noch tragen können. Und nicht jeder mag Leggins in Kombination mit Kleidern tragen. Außerdem helfen die Bauchbänder den größer werdenden Babybauch zu verdecken, wenn T-Shirts oder Pullover zu kurz werden, und stützen den Bauch zusätzlich.
Praktische Ergänzung zu einem Bauchband sind auch Hosenerweiterungen, mit denen du deine alten Hosen noch eine Weile offen tragen kannst, ohne dass sie rutschen.
- BAUMWOLLE: Die Bauchbänder haben einen hohen Baumwollanteil und sorgen für ein angenehmes Hautgefühl. Die perfekten Basics...
- ANSCHMIEGSAM: Durch den Elasthan-Anteil und den für die Schwangerschaft ausgearbeiteten Schnitt, schmiegt sich das Bauchband...
- PRAKTISCH: Die Bauchbänder im Doppelpack überzeugen durch ihre vielfältige Funktion – einsetzbar als wärmendes...
- HOSE ZU ENG? - Unsere Hosenerweiterung für Schwangere begleitet Dich zuverlässig in der Schwangerschaft bis die...
- BEQUEMER & KOMFORTABEL – Die Hosenknopf Erweiterung zeichnet sich durch einen bequemen Sitz, sicheren Halt und eine lange...
- MITWACHSEND – Du kannst die Hosenbunderweiterung für Damen je nach Bedarf in 3 Längen verstellen. Einsetzbar an Hosen,...
Für den Winter kaufte ich mir Ponchos und eine dicke Strickjacke, die vorne mit nur einem Knopf geschlossen wurde und damit locker über dem Babybuch fiel. Lagen-Look bzw. Zwiebellook war also angesagt! Eine Strickjacke über dem Strech-Kleid und ein Poncho darüber: Fertig warm eine Umstandsmode für den Winter! Das klappte bis zum Dezember, als meine Tochter zur Welt kam, sehr gut und ich musste auch ohne teure Umstandsjacke nicht frieren.
Zusammenfassung meiner Schwangerschaftsmode für unter 100 Euro:
- 3 strechtige Jersey-Umstandskleider von H&M (2 schwarze und 1 schwarz-weiß-gestreiftes) je 15 Euro
- 3 Schwangerschaftsleggins von H&M in Schwarz je 10 Euro
- 1 Schwangerschafts-Hemdblusenkleid von H&M aus dem Sale für 10 Euro
- Strickjacken, Poncho und Cardigans aus dem Kleiderschrank
Gesamtpreis: 85 Euro! Ich finde damit bin ich super günstig aber dennoch modisch und bequem durch die Schwangerschaft gekommen. Dass ich stattdessen in einen regelrechten Kaufrausch bezüglich Strickjacken verfiel, ist die andere Seite. Doch hier wusste ich, dass ich die Kleidung auch nach der Schwangerschaft tragen werden kann.
Keine Produkte gefunden.
Günstige Umstandsmode Tipps & Tricks
Weitere interessante Beiträge für Schwangerschaft & Geburt
- To Do-Liste Schwangerschaft zum Ausdrucken
- Mein Geburtsbericht PDA-Geburt
- 20 Dinge, die Schwangere vor der Geburt noch einmal tun sollten + Checkliste zum Ausdrucken
- To Do-Liste im Mutterschutz und letzte Erledigungen vor der Geburt
- Wichtiger Hinweis für Blogger: Elterngeld und nebenberuflich selbstständig
Letzte Aktualisierung am 30.04.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
28 comments
Toll siehst du aus! lg
Danke dir 🙂
Die Schwangerschaft steht dir echt wundervoll. 🙂
Danke! 🙂
Ach wie schön 🙂 Und wirklich klasse Bilder!
Es ist toll mal Fotos von einer Fotografin zu bekommen 🙂
du siehst toll aus 🙂
Danke 🙂
Wow, wie hübsch!
Ich habe tatsächlich in 2 Hosen investiert, eine Jeans und eine Leinenhose. Diese trage ich nun durch die Schwangerschaft, ich bin inzwischen bei SSW 34 angekommen. Je eine weitere Jeans und Leinenhose habe ich gebraucht bekommen, aber die trage ich nun kaum. Außerdem trage ich oft bei dem heißen Wetter eine "Haremshose" aus weichen Shirtstoff, Die hatte ich mir schon letztes Jahr als Strandhose für den Sommerurlaub gekauft und sie ist perfekt für das heiße Wetter!
Viele liebe Grüße und lass es dir gut gehen,
Liz MiniMe
Danke für deinen Kommentar! Ich denke ganz um die Umstandshosen werde ich nicht herum kommen, die passen ja sicherlich auch nach der Schwangerschaft noch eine Weile 😉 Bin gespannt wie es jetzt im Herbst wird.
Dir auch alles Gute für die restliche Schwangerschaft 🙂
Hach, du hast wirklich einen so tollen Bauch *_*
Ich ziehe ja prinzipiell nur Kleider und Röcke an, von daher ändert sich mein Kleidungsschema jetzt nicht. Ich habe aber gestern festgestellt, dass mir nur noch zwei Sommerröcke passen, damit werde ich nicht über den Herbst kommen. Ich werde Ende der Woche noch mal losstiefeln und nach bequemen Herbströcken suchen; ich habe so ein Gefühl, als würde ich in den nächsten Wochen noch eine Kleidergröße zulegen 😉
LG, OktoberKind 🙂
Danke! Noch ist er noch nicht zu groß und schwer 😀
Viel Erfolg bei der Rock-Suche! Das mit dem zulegen kenne ich. Manchmal denke ich von heute auf morgen mein Bauch ist ein ganzes Stück gewachsen und stehe erstaunt vor dem Spiegel 😀
Oh wow, ich bin ja immer entzückt, wie toll so ein Bauch aussehen kann! Es gibt wirklich leuten denen steht das total und du gehörst definitiv dazu! <3
Danke für deine lieben Worte!
Du siehst echt toll aus!
Danke! Da hat die Fotografin gute Arbeit geleistet, finde die Fotos auch gelungen 🙂
Zuckersüße Fotos!
Liebe Grüße,Lu
Danke, mir gefallen ist auch sehr gut. Und es ist eine schöne Erinnerung an die Schwangerschaft 🙂
Das Outfit ist klasse. Wie schön du aussiehst und auch wie glücklich und zufrieden du wirkst. Wirklich wunderschön :)!
Danke! <3 Das muss am tollen Alverde Event liegen, wo das Foto entstanden ist. Kein Vergleich zum abgehetzten Alltag. Heute fast ungeschminkt und mit zersausten Haaren 😀
Wo ist denn deine Leggins her? Die sieht toll blickdicht aus, sowas suche ich noch für die Arbeit. Ist viel bequemer, 10 stunden lang in Leggins im Laden zu stehen als in Jeans ^^
Das ist die Mama Leggins von H&M für 10 Euro: http://www.hm.com/de/product/96692?article=96692-A
Werde mir noch eine zulegen, finde sie super 🙂
da ich von meiner Schwangerschaft erst in der 24woche erfahren hab kaufte ich mir nur 2 Umstandsjeans,Glücklicherweise habe ich unzählige Fan T shirts und trage sowieso meist etwas lockere sachen dazu kam noch das ich 12kg abgenommen hatte bis ich von der Schwangerschaft erfahren habe so brauchte ich auch nicht so viele Umstands sachen.
Wow, bei mir war der Bauch schnell unübersehbar und passte auch nicht mehr in meine Band Shirts (und auch nicht in die von meinem Mann :D).
Aber das war dann natürlich praktisch bei dir, in normale Hosen passte ich ziemlich schnell nicht mehr 😉
Ich mochte auch leggins und (t-shirt)kleider. Beim zweiten kind konnte ich die jeans mit den bauchteil überhaupt nicht tragen. Hat nur gedrückt. Ich wünsche dir eine schöne zeit! LG, Anjanka
Toll schaust du aus! <3
Die Mama Leggins von H&M fand ich auch super, ganz besonders zum Schluss habe ich nur noch die getragen. Genauso wie die "Umstands-Joggingshosen" von H&M. Die fand ich super für zuhause, auch dann für die erste Zeit nach der Geburt und im Krankenhaus. Da drückt nichts und man fühlt sich einfach wohl drin. Hatte auch einige Umstandsjeans, aber die waren zum Schluss einfach nicht mehr gequem genug. Dazu einige weitere, lange Oberteile, Umstandsblusen für die Arbeit und Basic Pullis, die man alle untereinander gut kombinieren konnte. Mir hat es echt Spaß gemacht Umstandsmode zu shoppen. Man sieht halt ganz anders aus und kann auch mal was neues ausprobieren. Viele Teile habe ich dann nach der Geburt noch einige Zeit getragen, sodass sich der Kauf gelohnt hat.
Zuckersüße Fotos!
Die Schwangerschaft steht dir echt wundervoll.
Liebe Diana,
Das sieht wirklich praktisch und trotzdem super aus! Wenn es bei mir soweit ist schau ich deine ganzen Schwangerschaft Tipps sicher nochmal durch! 🙂 Denn solche Tipps aus der Erfahrung heraus sind einfach Gold wert!
Ganz liebe Grüße,
Svenja